Webinar

Digitale Transformation mit der SAP Business Technology Platform (SAP BTP)

Wie viele andere Organisationen stehen auch Hochschulen und Forschungseinrichtungen vor der Aufgabe, ihre IT-Systeme zu modernisieren, Prozesse zu digitalisieren und Daten sicher zu verwalten. Für Einrichtungen, die für die Abwicklung ihrer Geschäfts- und Verwaltungsprozesse SAP-Software nutzen, bietet die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) entsprechend des „Clean-Core-Prinzips“ eine modulare Architektur, welche flexible Anpassungen ermöglicht, ohne die Wartbarkeit des Systems zu beeinträchtigen.

Ob in hybriden oder cloudbasierten Umgebungen – die SAP BTP unterstützt bei der Transformation von Prozessen, der Entwicklung maßgeschneiderter, individueller Lösungen sowie der Steigerung der Effizienz. Damit trägt die Plattform zu einer zukunftsfähigen IT-Infrastruktur sowie zu einer effizienten und vernetzten Hochschul- und Forschungslandschaft bei.

Folgende Fragestellungen erwarten Sie:

  • Was ist die SAP Business Technology Platform und welche Vorteile bietet diese?
  • Wie ermöglicht die SAP BTP-Erweiterungsstrategie Flexibilität und Skalierbarkeit?
  • Wie lassen sich das Clean-Core-Prinzip und eine Erweiterungsstrategie miteinander vereinbaren?
  • Wie können Sie mit der SAP BTP-Einführung starten?

Details

online (Zoom)

Live

20. Feb. 2025

10:00 – 11:00 Uhr

Dieser Link führt Sie zur Webseite der bpc AG.