Impulsgeber für Digitalisierungsprojekte: Ideation Workshop
Ideation ist ein methodischer Ansatz zur Ideenfindung, bei dem neue Konzepte, Produkte, Dienstleistungen oder Lösungen in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelt werden.
Ideation ist ein methodischer Ansatz zur Ideenfindung, bei dem neue Konzepte, Produkte, Dienstleistungen oder Lösungen in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelt werden.
easyBANF hat sich als schlanke Beschaffungslösung in der Wissenschaftsadministration etabliert. Für eine optimale Umsetzung widmet sich die Entwicklergemeinschaft easyBANF dem Thema.
MEIBA Interview: Über den digital Classroom und die persönliche akademische Lehre und individuelle Betreuung Wo die Privatuniversitäten in Österreich nach der Pandemie bei der Digitalisierung stehen, lesen Sie im Interview mit Prof. Dr. Karl Wöber, Vorstandsvorsitzender der österreichischen Privatuniversitäten Konferenz. Bei eintreten der COVID-19-Pandemie waren die Privatuniversitäten besser auf die Anforderungen von Fernlehre und Homeoffice…
MEIBA Interview: Potenzial bei digitaler Lehre und bei der Verwaltungsmodernisierung Im Bundesland Baden-Württemberg führt die Digitalisierung im gesamten Hochschulsystem zu Umbrüchen und Fortschritten. Dank der Unterstützung des Landes hat sich eine exzellente Forschungsinfrastruktur entwickelt, die der Digitalisierung auf allen Ebenen einen Schub verleiht. Der Austausch mit und zwischen den Hochschulen zu den aktuellen Digitalisierungsthemen in…
In der eigenen Verwaltung nach neuesten technischen Standards und möglichst effizient zu arbeiten lautete das Ziel des GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung. Deshlab sollte das bestehende ERP-System in die hochperformante S/4HANA-Landschaft umziehen.